Grußwort
des Majors Ralf Harnischmacher
zum 121jährigen Schützenfest in Rüblinghausen vom o1. bis
o4. August 2014
Liebe Schützenbrüder, liebe
Schützenschwestern,
nachdem wir letztes Jahr mit unserem 120-jährigen
Bestehen ein „kleines“ Jubiläum begehen konnten und Ende September das 22.
Bundesschützenfest des Sauerländer Schützenbundes ausgerichtet haben, sicherlich ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte, ist es
nun bald wieder soweit, denn in Rüblinghausen wird vom 01. bis 04. August 2014
in althergebrachter Weise Schützenfest gefeiert. So wollen wir auch das
diesjährige Schützenfest feiern in Gemeinschaft, Miteinander und Eintracht, so
wie es unsere Väter und Vorväter uns überliefert haben
Dankbar wollen wir
sein, dass dies heutzutage wie selbstverständlich in Frieden und Wohlstand
möglich ist. Eine Situation, die vor genau hundert Jahren ganz anders aussah,
denn auf unserem diesjährigen Schützenfest jährt sich zum hundertsten Mal der
Beginn des ersten Weltkriegs.
Aber zurück zur Gegenwart.
Besonders
freut es mich, dass wir in diesem Jahr einem Schützenbruder zu seinem
60-jährigen Königsjubiläum gratulieren können, denn Ehrenmitglied Martin Niklas
schoss 1954 den Vogel. Ihn und seine Ehefrau Anneliese werden wir gebührend
feiern.
Gedenken wird der Vorstand den verstorbenen Jubelkönigen Gerd
Döppeler, König 1964, und Franz Menne, König 1974; zu ihrer Ehren wird jeweils
ein Gesteck auf dem Friedhof niedergelegt. Die Jubelköniginnen Annegret Kaufmann
(1964) und Hannelore Menne (1974) werden wir traditionell am Sonntagmorgen im
Verlauf des Frühschoppens ehren.
Die Tage vor dem Schützenfest und der
Beginn des Schützenfestes stehen noch im Zeichen der amtierenden Majestäten, dem
Königspaar Peter und Petra Wacker und dem Jungschützenkönigspaar Robin Bröcher
und Friederike Stork. Allen möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich danken, sie
haben den Verein zu allen Anlässen hervorragend repräsentiert. Dank auch an das
Kinderkönigspaar Hendrik Harnischmacher und Jenna Ledig, die am Montagnachmittag
nochmal ihren Auftritt haben.
Allen hoffentlich zahlreichen
Anwärtern beim Vogelschießen wünsche ich eine ruhige Hand und dem neuen König
viel Freude; aus eigener Erfahrung darf ich sagen, er wird keinen Tag bereuen.
Denjenigen, die wegen Altersgebrechen oder Krankheit nicht am Fest teilnehmen
können, wünsche ich baldige Genesung, verbunden mit dem Wunsch, dass sie im
nächsten Jahr wieder dabei sein können.
Alle Gäste darf ich schon jetzt
herzlich willkommen heißen. Feiern sie mit uns ein harmonisches Schützenfest auf
unserem schönen Schützenplatz an der unteren Mark, genießen sie die Darbietungen
der Festmusik, trinken sie ein gepflegtes Bier, den Damen sei die Cocktailbar
ans Herz gelegt und lassen sie die Alltagssorgen hinter sich.
Euer Major
Ralf Harnischmacher