FESTPROGRAMM 2011
zum 118jährigen Bestehen in Rüblinghausen
- Änderungen vorbehalten -

Druckversionen:

DIN A4 

- Flyer (Vor- und Rückseite

   - Marschweg am Samstag

 Schützenhochamt     

 

Freitag, o5. August 2o11

18.3o Uhr

Treffen des Vorstandes unter den Fahnen am Schützenplatz

18.3o Uhr

Antreten der Jungschützen in der Dorfmitte mit anschl. Marsch zum Schützenplatz

19.3o Uhr

Vogelschießen im 7. Jahr der Jungschützen


bis ca. 24.oo Uhr

                           Bierprobe im Festzelt
              mit Unterhaltungsmusik per Anlage
                              mit "DJ M TRAXX"

Samstag, o6. August 2o11

14.3o Uhr
14.4o Uhr
14.45 Uhr
15.oo Uhr

Antreten der Korporalschaften "Feldmark" mit dem Spielmannszug Olpe
Antreten der Korporalschaft „Drift“ mit dem Spielmannszug Olpe
Antreten der Korporalschaft „Gate“ mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Antreten zum Festzug in der Dorfmitte (Biggestr.)
Abholen der Fahne und der Jungschützenstandarte, des Schützen- und Jungschützenkönigs, des 25-jährigen Jubelkönigs, des 40-jährigen Jubelkönigs,
Ständchen am Matthäushaus und dem Ständchen für die Altersjubilare

17.15 Uhr

Vogelschießen

18.45 Uhr

Proklamation der neuen Majestäten und Jubilar-Ehrungen

19.3o Uhr  NEU!!

Musik und Show mit dem Musikzug der Freiwillifen Feuerwehr Olpe

 22.oo Uhr

                           Tanz und Unterhaltung
                                   mit der Band
                            
"SOUND TRANSFER"

Sonntag, o7. August 2o11

Vormittags

o8.45 Uhr

Treffen des Vorstandes mit Majestäten vor der Heilig-Geist-Kirche

o9.oo Uhr

Schützenhochamt in der Heilig-Geist-Kirche, anschl. Ständchen für den Schützenpastor und Kranzniederlegung am Ehrenmal nach Marsch über die Rüblinghauser Straße

11.oo Uhr

Frühschoppenkonzert im Festzelt

12.oo Uhr

Ehrungen der Jubelköniginnen, Königin, Kaiserin und der Jungschützenkönigin

ca. 13.3o Uhr

Ausmarsch aus dem Festzelt

Nachmittags


15.4o Uhr
15.45 Uhr
15.5o Uhr

Antreten der Korporalschaften
"Feldmark" mit dem Spielmannszug Olpe
"Drift" mit dem Blasorchester Stadt Kreuztal
"Gate" mit dem
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe

16.oo Uhr

Antreten zum Festzug in der Dorfmitte (Biggestr.)

 

Abholen der Fahne und der Jungschützenstandarte, des Königspaares mit Hofstaat, des Kaiserspaares, des Jungschützenkönigpaares und der Jubelmajestäten

ca. 18.oo Uhr

Kinderpolonaise

ca. 18.45 Uhr

Königspolonaise

 ca. 21.oo Uhr

                           Tanz und Unterhaltung
                                   mit der Band
                            
"SOUND TRANSFER"

ca. o1.oo Uhr

Auszug aus dem Festzelt und feierlicher Abschluss

Montag, o8. August 2o11

15.oo Uhr

Antreten der Kinder an der Matthäus-Kapelle

15.3o Uhr

Ermittlung des neuen Kinderschützenkönigs

15.3o Uhr

Ermittlung des neuen Kinderschützenkönigs

ca. 16.3o Uhr

Proklamation des Kinderschützenkönigs (Festplatz)

ca. 17.oo Uhr

Kinderkönigstisch im Festzelt

ca. 17.3o Uhr

Kinderkönigspolonaise

ab 19.oo Uhr

"DER SCHÜTZENFEST-MONTAG"
Mit Stimmung und Tanz für jedermann!

“MANFRED KLEIN und BAND“
Entertainment aus Altenvalbert

   

 

F E S T M U S I K

Spielmannszug Olpe

Leitung: Heinz Heider

Blasorchester Stadt Kreuztal

Leitung: André Becker