Freitag, 02. August 2002 |
19.00 Uhr |
Bierprobe & Disco im Festzelt |
|
|
Samstag, 03. August 2002 |
14.30 Uhr |
Antreten der Korporalschaften |
15.00 Uhr |
Antreten an der Matthäus-Kapelle
Festzug mit Vorstand des KSB und SSB sowie den
Vorständen der "Fünfergemeinschaft" |
|
Abholen der Fahne und des Schützenkönigs |
17.00 Uhr |
Vogelschießen |
|
 |
18.30 Uhr |
Königsproklamation und Jubilarehrungen |
20.30 Uhr |
Tanz und Unterhaltung mit "Blaulicht" |
|
|
Sonntag, 04. August 2002 |
08.30 Uhr |
Schützenhochamt in der Heilig-Geist-Kirche |
10.30 Uhr |
Frühschoppenkonzert im Festzelt |
15.30 Uhr |
Antreten der Korporalschaften |
16.00 Uhr |
Antreten zum Festzug an der Matthäus-Kapelle |
|
Abholen der Fahne und des Königspaares mit Hofstaat |
17.45 Uhr |
Kinderpolonaise |
18.30 Uhr |
Königspolonaise |
20.30 Uhr |
Tanz und Unterhaltung mit "Blaulicht" |
01.30 Uhr |
Auszug aus dem Festzelt und feierlicher Abschluß |
|
|
Montag, 05. August 2002 |
15.00 Uhr |
Antreten der Kinder an der Matthäus-Kapelle |
15.30 Uhr |
Ermittlung des neuen Kinderschützenkönigs |
18.00 Uhr |
"Der Schützenfest-Montag in Rüblinghausen" mit
Stimmung und Tanz für jedermann mit der Band |
|
 |
|
|
F E S T M U S I K |
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe |
Leitung: Gerhard Reuber |
|
Spielmannszug Olpe |
Leitung: Heinz Heider |
|
Blasorchester Stadt Kreuztal |
Leitung: Martin Wehn |
|